KHZG oder Massanzug
Michael Franz Michael Franz

KHZG oder Massanzug

Das Krankenhauszukunftsgesetz schreibt “Muss”- und “Kann”-Kriterien vor. Die Gefahr ist vorhanden, dass diese formale Vorgehen ein sinnvoll und zeitnah etabliertes Patientenportal verzögert oder verhindert. Die Autoren des Blog-Beitrags sind sich einig: Das muss nicht passieren, wenn der Fokus stimmt…

Weiterlesen
Geht es wirklich “nur” um PatientInnen?
Michael Franz Michael Franz

Geht es wirklich “nur” um PatientInnen?

Sie werden Patientenportale genannt - aber geht es wirklich “nur” um Patientinnen oder Patienten? Oder ist das zu kurz gesprungen? Ab wann ist jemand denn ein Patient oder eine Patientin? Tatsächlich sind es ganz klar mehr Kategorien, um die es am Ende geht…

Weiterlesen
Prio statt Panik
Michael Franz Michael Franz

Prio statt Panik

Die Planung, Etablierung und Weiterentwicklung eines Patientenportals ist nicht trivial. Vielmehr stellen sich häufig viele Fragen: Was möchte ich eigentlich erreichen - wofür soll es sein? Wie priorisiere ich optimal? Was lasse ich gegebenenfalls auch einmal weg? Gibt es ein Konzept, welches mir hilft?
Diesem Thema widmet sich unser Beitrag “Prio statt Panik”…

Weiterlesen
Digital Health Factory Ruhr - portal eins ist dabei
Michael Franz Michael Franz

Digital Health Factory Ruhr - portal eins ist dabei

9. August 2023 - Kollaboration und Kooperation sind entscheidend für wirksame neue Wege in Prävention und Gesundheitsversorgung. Und dies ist auch der Grund, aus dem wir uns in der letzten Woche dem Bündnis der Initiative „Digital Health Factory Ruhr“ angeschlossen haben.

Aber was bedeutet das genau und warum ist das eine so bedeutende Entwicklung? Lassen Sie uns ein wenig tiefer eintauchen …

Weiterlesen
Urban Health
Michael Franz Michael Franz

Urban Health

2. August 2023 - Oft und viel ist über die Herausforderungen der Versorgung im ländlichen Raum gesprochen und geschrieben worden. Und dies natürlich zu Recht. Demografischer Wandel und somit unter anderem zunehmend ältere Patienten bei gleichzeitigem Mangel an Fachkräften gerade in der Fläche ist Realität.

Gleichzeitig steht aber auch das urbane Umfeld gerade in den großen Ballungsräumen vor einer Vielzahl von Fragen und Notwendigkeiten …

Weiterlesen